Teilekatalog
Meyle Teilekatalog
Meyle Teilekatalog
Entdecken Sie den MEYLE-Teilekatalog: Ihre zentrale Anlaufstelle für über
24.000 Autoersatzteile für PKW und Transporter.
Finden Sie mühelos das benötigte Teil für Reparaturen oder Upgrades. Mit nur
wenigen Klicks erhalten Sie detaillierte Informationen und hochwertige
Produkte. Zeitsparend und effizient – der MEYLE-Teilekatalog macht die
Teilesuche zum Kinderspiel. Verlassen Sie sich auf bewährte Qualität und
optimieren Sie die Leistung Ihres Fahrzeugs. Starten Sie noch heute Ihre Suche
und bleiben Sie mobil!
Teilekatalog
MB-Teilekatalog
MB-Teilekatalog
Entdecken Sie den MB-Teilekatalog – Ihre umfassende Quelle für Mercedes-Benz Ersatzteile und Zubehör. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche ermöglicht diese Website eine mühelose Suche nach präzisen Teilen für Ihr Fahrzeug.
Finden Sie schnell, was Sie brauchen, und erhalten Sie detaillierte Informationen zu jedem Artikel. Ob Sie Reparaturen durchführen oder Ihr Mercedes-Benz-Fahrzeug individualisieren möchten, hier finden Sie die richtigen Teilenummern. Der MB-Teilekatalog bietet eine unverzichtbare Ressource für alle Mercedes-Benz-Besitzer und -Enthusiasten.
C-Klasse
Stückzahlen
W202
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe S 202
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe S 202 gebaut?
Insgesamt wurden 243.871 Exemplare produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe S 202 T-Modell
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
C 200 Diesel T-Modell | S 202 D 20/2 | 1996 - 1997 | insgesamt 174 (bis 06.1998) |
C 220 Diesel T-Modell | S 202 D 22 | 1996 - 1997 | insgesamt 17.988 (bis 05.1999) |
C 250 Turbodiesel T-Modell | S 202 D 25 LA | 1996 - 1997 | insgesamt 23.245 (bis 11.2000) |
C 180 T-Modell | S 202 E 18 | 1996 - 1997 | insgesamt 69.242 (bis 06.2000) |
C 200 T-Modell | S 202 E 20 | 1996 - 1997 | insgesamt 24.634 (bis 06.2000) |
C 200 Kompressor T-Modell | S 202 E 20 ML | 1996 - 1997 | insgesamt 4.636 (bis 06.2000) |
C 230 T-Modell | S 202 E 23 | 1996 - 1997 | insgesamt 6.299 (bis 02.1998) |
C 200 Diesel T-Modell | S 202 D 20/2 | 1997 - 1998 | insgesamt 174 (seit 06.1996) |
C 200 CDI T-Modell | S 202 D 22 LA LR | 1998 - 2001 | 18.117 |
C 220 Diesel T-Modell | S 202 D 22 | 1997 - 1999 | insgesamt 17.988 (seit 06.1997) |
C 220 CDI T-Modell | S 202 DE 22 LA | 1998 - 2001 | 50.104 |
C 250 Turbodiesel T-Modell | S 202 D 25 LA | 1997 - 2000 | insgesamt 23.245 (seit 06.1995) |
C 180 T-Modell | S 202 E 18 | 1997 - 2000 | insgesamt 69.242 (seit 06.1995) |
C 180 T-Modell (2,0-l-Motor) | S 202 E 20 EVO | 2000 - 2001 | 2.295 |
C 200 T-Modell | S 202 E 20 | 1997 - 2000 | insgesamt 24.634 (seit 03.1995) |
C 200 Kompressor T-Modell | S 202 E 20 ML | 1997 - 2000 | insgesamt 4.636 (seit 09.1996) |
C 200 Kompressor T-Modell | S 202 E 20 ML EVO | 2000 - 2001 | 4.605 |
C 230 T-Modell | S 202 E 23 | 1997 - 1998 | insgesamt 6.299 (seit 10.1995) |
C 230 Kompressor T-Modell | S 202 E 23 ML | 1997 - 2000 | 2.483 |
C 240 T-Modell | S 202 E 24 | 1997 - 2000 | 14.803 |
C 240 T-Modell (2,6-l-Motor) | S 202 E 26 | 2000 - 2001 | 1.651 |
C 280 T-Modell | S 202 E 28 | 1997 - 2000 | 2.823 |
C 43 AMG T-Modell | S 202 E 43 | 1997 - 2000 | 772 |
C 55 AMG T-Modell | S 202 E 55 | 1998 - 2000 | nicht separat dokumentiert |
Gesamtzahl | 243.871 |
Quelle: mercedes-benz-publicarchive.com
C-Klasse
Stückzahlen
W202
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe W 202
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe W 202 gebaut?
Insgesamt wurden 1.626.135 Exemplare produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe W 202 Limousine
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
C 200 Diesel | W 202 D 20 | 1993 - 1995 | 39.207 |
C 200 Diesel | W 202 D 20/2 | 1996 - 1997 | Exportmodell für Portugal insgesamt 1.063 (bis 07.1998) |
C 220 Diesel | W 202 D 22 | 1993 - 1997 | insgesamt 146.193 (bis 05.1999) |
C 250 Diesel | W 202 D 25 | 1993 - 1996 | 44.801 |
C 250 Turbodiesel | W 202 D 25 LA | 1995 - 1997 | insgesamt 59.772 (bis 05.2000) |
C 180 | W 202 E 18 | 1993 - 1997 | insgesamt 583.514 (bis 05.2000) |
C 200 | W 202 E 20 | 1994 - 1997 | insgesamt 193.514 (bis 05.2000) |
C 200 Kompressor | W 202 E 20 ML | 1995 - 1997 | Exportmodell für Italien, Griechenland und Portugal insgesamt 12.344 (bis 05.2000) |
C 220 | W 202 E 22 | 1993 - 1996 | 140.915 |
C 230 | W 202 E 23 | 1996 - 1997 | insgesamt 59.706 (bis 06.1998) |
C 230 Kompressor | W 202 E 23 ML | 1995 - 1997 | insgesamt 63.595 (bis 05.2000) |
C 280 | W 202 E 28 | 1993 - 1997 | 103.374 |
C 36 AMG | W 202 E 36 | 1993 - 1997 | 5.221 |
C 200 Diesel | W 202 D 20/2 | 1997 - 1998 | Exportmodell insgesamt 1.063 (seit 04.1996) |
C 200 CDI | W 202 DE 22 LA LR | 1998 - 2000 | 29.811 |
C 220 Diesel | W 202 D 22 | 1997 - 1999 | insgesamt 146.193 (seit 06.1997) |
C 220 CDI | W 202 DE 22 LA | 1998 - 2000 | 58.951 |
C 250 Turbodiesel | W 202 D 25 LA | 1997 - 2000 | insgesamt 59.772 (seit 09.1995) |
C 180 | W 202 E 18 | 1997 - 2000 | insgesamt 583.514 (seit 09.1992) |
C 200 | W 202 E 20 | 1997 - 2000 | insgesamt 193.514 (seit 03.1993) |
C 200 Kompressor | W 202 E 20 ML | 1997 - 2000 | Exportmodell für Italien, Griechenland und Portugal insgesamt 12.344 (seit 09.1995) |
C 230 | W 202 E 23 | 1997 - 1998 | insgesamt 59.706 (seit 10.1995) |
C 230 Kompressor | W 202 E 23 ML | 1997 - 2000 | insgesamt 63.595 (seit 06.1995) |
C 240 | W 202 E 24 | 1997 - 2000 | 40.878 |
C 280 (V6-Motor) | W 202 E 28 | 1997 - 2000 | 40.146 |
C 43 AMG | W 202 E 43 | 1997 - 2000 | 3.085 |
C 55 AMG | W 202 E 55 | 1998 - 2000 | 45 |
Gesamtzahl | 1.626.135 |
Quelle: https://mercedes-benz-publicarchive.com/, https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_202#Limousine_(W_202)
Stückzahlen
W201
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe W 201
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe W 201 gebaut?
Insgesamt wurden 1.879.629 Exemplare produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe W 201 Limousine
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
190 D | W 201 D 20 | 1983 - 1988 | insgesamt 452.806 (bis 08.1993) |
190 D 2.2 | W 201 D 22 | 1983 - 1985 | Exportmodell für Nordamerika 10.560 |
190 D 2.5 | W 201 D 25 | 1985 - 1988 | insgesamt 147.502 (bis 08.1993) |
190 D 2.5 Turbo | W 201 D 25 A | 1986 - 1988 | insgesamt 20.915 (bis 08.1993) |
190 | W 201 V 20 | 1982 - 1984 | 35.021 |
190 | W 201 V 20/1 | 1984 - 1988 | insgesamt 83.540 (bis 01.1991) |
190 E | W 201 E 20 | 1982 - 1988 | insgesamt 638.180 (bis 08.1993) |
190 E 2.3 | W 201 E 23 | 1983 - 1988 | insgesamt 186.610 (bis 08.1993) |
190 E 2.3-16 | W 201 E 23/2 | 1984 - 1988 | 19.487 |
190 E 2.6 | W 201 E 26 | 1986 - 1988 | insgesamt 104.907 (bis 08.1993) |
190 D | W 201 D 20 | 1988 - 1993 | insgesamt 452.806 (seit 08.1982) |
190 D 2.5 | W 201 D 25 | 1988 - 1993 | insgesamt 147.502 (seit 08.1984) |
190 D 2.5 Turbo | W 201 D 25 A | 1988 - 1993 | insgesamt 20.915 (seit 02.1986) |
190 | W 201 V 20/1 | 1988 - 1991 | insgesamt 83.540 (seit 08.1984) |
190 E, ab 01.1991: 190 E 2.0 | W 201 E 20 | 1988 - 1993 | insgesamt 638.180 (seit 02.1982) |
190 E 1.8 | W 201 E 18 | 1990 - 1993 | 173.354 |
190 E 2.3 | W 201 E 23 | 1988 - 1993 | insgesamt 186.610 (seit 03.1983) |
190 E 2.5-16 | W 201 E 25/2 | 1988 - 1993 | 5.743 |
190 E 2.5-16 Evolution | W 201 E 25/2 | 1989 | 502 |
190 E 2.5-16 Evolution II | W 201 E 25/2 | 1990 | 502 |
190 E 2.6 | W 201 E 26 | 1988 - 1993 | insgesamt 104.907 (seit 04.1986) |
Gesamtzahl | 1.879.629 |
Quelle: https://mercedes-benz-publicarchive.com/
R129
SL-Klasse
Stückzahlen
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe R 129
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe R 129 Cabriolet gebaut?
Insgesamt wurden 204.940 Exemplare produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe R 129 Cabriolet
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
SL 280 | R 129 E 28 | 1993 - 1995 | insgesamt 10.319 (bis 06.1998) |
300 SL | R 129 E 30 | 1989 - 1993 | 12.020 |
300 SL-24 | R 129 E 30 | 1989 - 1993 | 26.984 |
SL 320 | R 129 E 32 | 1993 - 1995 | insgesamt 32.223 (bis 06.1998) |
500 SL, ab 06.1993: SL 500 | R 129 E 50 | 1989 - 1995 | insgesamt 79.827 (bis 06.1998) |
600 SL, ab 06.1993: SL 600 | R 129 E 60 | 1992 - 1995 | insgesamt 11.089 (bis 05.2001) |
SL 60 AMG | R 129 E 60 AMG | 1993 - 1995 | nicht separat dokumentiert |
SL 280 | R 129 E 28 | 1995 - 1998 | insgesamt 10.319 (seit 02.1993) |
SL 320 | R 129 E 32 | 1995 - 1998 | insgesamt 32.223 (seit 02.1993) |
SL 500 | R 129 E 50 | 1995 - 1998 | insgesamt 79.827 (seit 06.1988) |
SL 600 | R 129 E 60 | 1995 - 1998 | insgesamt 11.089 (08.1991 - 05.2001) |
SL 60 AMG | R 129 E 60 AMG | 1996 - 1998 | nicht seperat dokumentiert |
SL 280 (V6-Motor) | R 129 E 28 | 1998 - 2001 | 1.704 |
SL 320 (V6-Motor) | R 129 E 32 | 1998 - 2001 | 7.070 |
SL 500 (Motor M 113) | R 129 E 50 | 1998 - 2001 | 23.704 |
SL 600 | R 129 E 60 | 1998 - 2001 | insgesamt 11.089 (seit 08.1991) |
SL 55 AMG | R 129 E 55 | 1999 - 2001 | nicht separat dokumentiert |
SL 73 AMG | R 129 E 73 | 1999 - 2001 | nicht seperat dokumentiert |
Gesamtzahl | 204.940 |
Quelle: https://mercedes-benz-publicarchive.com/
S-Klasse
Stückzahlen
W126
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe 126
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe 126 Limousine gebaut?
Insgesamt wurden 819.531 Exemplare produziert.
Bis Juni 1994 wurde die Baureihe 126 in kleiner Stückzahl von Mercedes-Benz South Africa produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe 126 Limousine
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
280 S | W 126 V 28 | 1979 - 1985 | 42.996 |
280 SE | W 126 E 28 | 1979 - 1985 | 133.955 |
280 SEL | V 126 E 28 | 1980 - 1985 | 20.655 |
300 SD Turbodiesel | W 126 D 30 A | 1980 - 1985 | 78.725 |
380 SE | W 126 E 38 | 1980 - 1985 | 58.239 |
380 SE (Sonderschutz) | W 126 E 38 | 1981 - 1985 | 86 |
380 SEL | V 126 E 38 | 1980 - 1985 | 27.014 |
380 SEL (Sonderschutz) | V 126 E 38 | 1981 - 1985 | 88 |
500 SE | W 126 E 50 | 1980 - 1985 | insgesamt 33.418 (bis 08.1991) |
500 SE (Sonderschutz) | W 126 E 50 | 1983 | 3 |
500 SEL | V 126 E 50 | 1980 - 1985 | insgesamt 72.693 (bis 02.1992) |
500 SEL (Sonderschutz) | V 126 E 50 | 1981 - 1985 | 376 |
500 SEL mit verlängertem Radstand (Sonderschutz) | V 126 E 50 | 1983 - 1985 | 2 |
300 SDL Turbodiesel | V 126 D 30 A | 1985 - 1987 | 13.830 Export für Nordamerika |
350 SD Turbodiesel | W 126 D 35 A | 1990 - 1991 | 2.066 Export für Nordamerika |
350 SDL Turbodiesel | V 126 D 35 A | 1990 - 1991 | 2.925 Export für Nordamerika |
260 SE | W 126 E 26 A | 1985 - 1991 | 20.836 |
300 SE | W 126 E 30 | 1985 - 1991 | 105.422 |
300 SEL | V 126 E 30 | 1985 - 1991 | 40.956 |
420 SE | W 126 E 42 | 1985 - 1991 | 13.996 |
420 SE (Sonderschutz) | V 126 E 42 | 1985 - 1991 | 229 |
420 SEL | V 126 E 42 | 1985 - 1991 | 74.017 |
420 SEL (Sonderschutz) | V 126 E 42 | 1985 - 1991 | 63 |
500 SE | W 126 E 50 | 1985 - 1991 | insgesamt 33.418 (seit 09.1979) |
500 SE (Sonderschutz) | W 126 E 50 | 1987 - 1990 | 7 |
500 SEL | V 126 E 50 | 1985 - 1992 | insgesamt 72.693 (seit 09.1979) |
500 SEL (Sonderschutz) | V 126 E 50 | 1985 - 1992 | 262 |
560 SE | W 126 E 56 | 1988 - 1991 | 1.252 |
560 SEL | V 126 E 56 | 1985 - 1992 | 75.071 |
560 SEL (ECE-Version) | W 126 E 50 | 1985 - 1987 | nicht seperat dokumentiert |
560 SEL (Sonderschutz) | V 126 E 56 | 1986 - 1992 | 349 |
Gesamtzahl | 819.531 |
Quelle: https://mercedes-benz-publicarchive.com/
Stückzahlen
W123
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe S 123
Wie viele Fahrzeuge wurden von der Baureihe S 123 T-Modell gebaut?
Insgesamt wurden 199.517 Exemplare produziert.
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe S123 T-Modell
Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
240 TD | S 123 D 24 | 1978 - 1986 | 38.903 |
300 TD | S 123 D 30 | 1978 - 1986 | 36.874 |
300 TD Turbodiesel | S 123 D 30 A | 1980 - 1986 | 28.219 |
200 T | S 123 V 20 | 1980 - 1986 | 18.860 |
230 T | S 123 V 23 | 1978 - 1980 | 6.884 |
230 TE |
S 123 E 23 | 1980 - 1986 | 42.284 |
250 T | S 123 V 25 | 1978 - 1982 | 7.704 |
280 TE | S 123 E 28 | 1978 - 1986 | 19.789 |
Gesamtzahl | 199.517 |
Quelle: https://mercedes-benz-publicarchive.com/
Brabus
C167
Coupe
GLE-Klasse
BRABUS GLE 900 ROCKET - Eine absolute Rakete auf Rädern!
BRABUS 900 Rocket Edition auf Basis AMG GLE 63 S 4MATIC+ Coupé
In unserem neuesten Beitrag haben wir einen echten Überflieger unter die Lupe
genommen: den Brabus GLE 900 Rocket, eine streng limitierte Edition mit nur 25
Exemplaren weltweit! Dieses Supercar beeindruckt nicht nur durch seine
beeindruckende Optik, sondern vor allem durch seine Leistung und Technologie.
Brabus Zubehör bei eBay kaufen
Leistung, Leistung, Leistung!
Unter der Haube des GLE Brabus 900 Rocket Coupé verbirgt sich ein 4,407 cm³
V8-Biturbo-Motor, der satte 900 PS bei 6.200 U/min auf die Straße bringt und
ein maximales Drehmoment von 1.250 Nm bei 2.900 U/min liefert. Beachten Sie
jedoch, dass dieses Drehmoment elektronisch auf 1.050 Nm begrenzt ist. Das ist
mehr als beeindruckend - das ist schlichtweg atemberaubend!
Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur unglaublichen 3,2 Sekunden
zeigt dieses Auto, was wahre Power bedeutet. Und ja, Sie haben richtig
gehört - die Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h kann erreicht werden, aber nur
in Kombination mit den optionalen 23 Zoll BRABUS Monoblock Y "Platinum
Edition" Schmiederädern und Continental Hochleistungsreifen!
Die Hubraumerweiterung auf 4,5 Liter ist ein wahres Meisterwerk der
Ingenieurskunst. Sie umfasst eine speziell gefertigte und feingewuchtete
Kurbelwelle mit einem Hub von 100 mm, 8 aus dem Vollen gefräste
Spezialpleuel und 8 Schmiedekolben mit einer Bohrung von 84 mm und
angepasster Kompressionshöhe. Dieses Upgrade wird durch 2 BRABUS
Spezialturbolader mit einer größeren Verdichter-Einheit (ø 52 mm) und zwei
modifizierten Rumpfgruppen mit verstärkter Axiallagerung ergänzt.
Auch die Kraftstoffversorgung wurde optimiert: 2 Kraftstoffhochdruckpumpen
mit erhöhter Fördermenge und Kraftstoff-Boosterpumpen-Pakete für den
Niederdruckkreis sind Teil des Brabus 900 Rocket. Die Down Pipe mit einem
Durchmesser von 75 mm und die staudrucksenkende Metallkatalysatoranlage mit
Hochleistungs-OPF tragen zur Leistungssteigerung bei.
Um den besonderen Charakter dieses Brabus-Modells zu unterstreichen, verfügt
es über ein Brabus BoostXtra-Blow-Off-Ventiladapter und eine
Klappen-Sportauspuffanlage mit Carbon-Titan Endrohren.
All diese Leistungsverbesserungen werden von einem speziell applizierten
BRABUS Datenstand für das Motorsteuergerät unterstützt, was den Brabus 900
Rocket zu einem wahren Kraftpaket auf der Straße macht.
Die Räder des Brabus 900 Rocket sind nicht nur eine ästhetische Augenweide,
sondern auch ein entscheidender Faktor für seine Leistung. Mit den
beeindruckenden BRABUS Monoblock Z "Platinum Edition"
10-Speichendesign-Rädern in geschmiedetem, schwarz glänzend vollpoliertem
Finish setzen Sie nicht nur ein Statement auf der Straße, sondern sorgen
auch für eine optimale Bodenhaftung.
Die Vorderachse ist mit 10J x 24 Zoll H2 ET 39-Rädern ausgestattet, während
die Hinterachse mit beeindruckenden 12J x 24 Zoll H2 ET 55-Rädern aufwartet.
Die Bereifung ist perfekt auf die Leistung des Brabus 900 Rocket abgestimmt,
mit 295/30 ZR 24 vorne und massiven 355/25 ZR 24 hinten.
Das einzigartige Brabus Felgendesign in schwarz (040) mit einem roten
Pinstripe verleiht den Rädern einen zusätzlichen Hauch von Eleganz. Und um
die aerodynamische Performance weiter zu steigern, sind Brabus Rocket
Aero-Discs in Carbon sowohl für die Vorder- als auch die Hinterachse
erhältlich.
Das Fahrwerk des Brabus 900 Rocket ist ebenfalls beeindruckend. Dank des
Brabus AIRMATIC SPORT-Unit Tieferlegungsmoduls erhalten Sie die ultimative
Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Dieses Modul ermöglicht es, die Fahrzeughöhe
nach Ihren Vorlieben anzupassen und sorgt für eine optimale Straßenlage in
jeder Situation.
Das Brabus Bremsendesign in Rot mit schwarzer Schrift rundet nicht nur das
äußere Erscheinungsbild ab, sondern gewährleistet auch eine beeindruckende
Verzögerung, wenn es darauf ankommt.
Mit diesem umfassenden Räder- und Fahrwerkspaket ist der Brabus 900 Rocket
bereit, die Straßen zu erobern und Ihnen ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu
bieten.
Luxuriöser Komfort in Vollleder
Im Innenraum erwartet Sie luxuriöses Vollleder in edlem Grau. Die Sitze sind
nicht nur bequem, sondern verfügen auch über eine Massagefunktion. Mit der
2-Zonen-Klimaautomatik herrscht stets die ideale Temperatur im Inneren. Die
Liste der Ausstattungsmerkmale ist schier endlos, darunter ein Head-Up
Display, ein Panorama-Dach und ein erstklassiges Soundsystem.
Modernste Technologie
Der Brabus 900 Rocket ist nicht nur schnell, sondern auch smart. Mit einem
Vollbild-Kombiinstrument, adaptivem Kurvenlicht und einem Spurhalteassistenten
ist er technisch auf dem neuesten Stand. Selbstlenkende Systeme und ein WLAN /
Wifi Hotspot runden das Bild ab.
Fazit: Ein Traum auf vier Rädern
Der Brabus 900 Rocket ist zweifellos ein Traumauto. Mit seiner unglaublichen
Leistung, dem luxuriösen Interieur und modernster Technologie setzt er neue
Maßstäbe in der Sportwagenwelt. Dieses Auto ist nicht nur schnell - es ist
eine Rakete! Für Sammler und Geschwindigkeitsliebhaber gleichermaßen ist der
Brabus 900 Rocket ein absolutes Must-have und laut Brabus der schnellste
straßenzugelassene SUV der Welt.
Was meint Ihr? Schreibt es unten in die Kommentare.
Preis: 465.850 €
Kilometerstand 8.000 km
Erstzulassung 03/2023
Leistung 662 kW (900 PS)
Getriebe Automatik
Verbrauch
innerorts 15,2 l/100km
außerorts 9,3 l/100km
kombiniert 12,5 l/100km
CO2 Emissionen 263 g/km
Quelle: mobile.de, mercedes-benz-samohyl.cz, Brabus GmbH
Abonnieren
Posts (Atom)