Posts mit dem Label Guard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Guard werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Auktion: Mercedes-Benz TRASCO 1000 SEL Sonderschutz

Gepanzerter TRASCO 1000 SEL auf Basis eines Mercedes-Benz 560 SEL aus dem Jahr 1990

Mercedes-Benz TRASCO W126 1000 SEL Sonderschutz

Mercedes-Benz TRASCO W126 1000 SEL Sonderschutz

Bei diesem durch TRASCO umgebauten Mercedes-Benz 560 SEL, handelt es sich um ein Stück Zeitgeschichte: Ende 1989, der Mordanschlag auf Alfred Herrhausen durch Mitglieder der Roten Armee Fraktion erschüttert die Bundesrepublik. Neben Politikern sehen sich nun auch Industrielle und Manager zunehmend durch den Terrorismus bedroht und treffen neue Sicherheitsvorkehrungen. So auch im Falle der Konzernführung der Tengelmann Gruppe. Wenige Monate nach dem Attentat auf Herrhausen wurde für die Geschäftsleitung um Erivan Haub bei Mercedes-Benz ein 560 SEL bestellt und anschließend bei TRASCO Bremen umfangreich umgebaut. Dabei wurde der bereits weitreichend ausgestattete SEL in eine gepanzerte Limousine mit luxuriöser Innenausstattung und Verlängerung umgebaut. Jetzt satte 39 cm länger und mit einer umfangreichen Panzerung der Karosserie, Fenster und Reifen ausgestattet, wurde der TRASCO fortan für den Vorstand genutzt. Angetrieben wird die 2430 Kg schwere Limousine durch den ab Werk verbauten V8 mit 279 PS. Nach der Außerdienststellung als Vorstandsfahrzeug wurde der TRASCO im Firmenmuseum "Technikum" in Mülheim an der Ruhr ausgestellt und wird nun erstmals auf dem Markt angeboten.



Die seit Jahrzehnten international erfolgreiche Firma TRASCO Bremen hat diesen Mercedes-Benz 560 SEL in eine luxuriöse Langversion der absoluten Oberklasse verwandelt. Der patentierte Umbau in reiner Handarbeit streckte ihn auf stolze 5,55 Meter. Zur luxuriösen Ausstattung im Fond gehören unter anderem ein Fernseher mit Videorecorder und eine Gegensprechanlage mit Sirene im Fahrercockpit. Das komplette Fahrzeug ist aufwendig gepanzert, was einer Werkspanzerung der Stufe B4 entspricht. Darüber hinaus besticht die TRASCO Langversion durch eine sehr seltene Farbkombination und eine vergleichsweise gehobene Ausstattung mit Klimaautomatik, Stand- und Sitzheizung, elektrischen Fensterhebern und Sitzverstellungen, abgedunkelten Scheiben und ABS. Einziger Besitzer des Fahrzeugs war die Unternehmensgruppe Tengelmann.



Die Limousine von TRASCO ist in der Originalfarbe Rauchsilber metallic (702U) lackiert. Nach Angaben des Verkäufers wurde die Limousine zum Teil neu lackiert, dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich um Nachlackierungsarbeiten von TRASCO handelte. Der Chrom an den vorderen und hinteren Stoßstangen und alle Zierelemente sind ebenfalls in einem guten Zustand. Alle Bauteile wie Blinker und Scheinwerfer einschließlich Scheinwerferreinigungsanlage sind in unbenutztem Zustand. Das Dach besteht aus Vinyl und ist in einem guten, sauberen Zustand. Der TRASCO steht auf 15-Zoll-Fuchs-Alufelgen mit 215/65 R 15C Michelin-Winterreifen.



Die Innenausstattung präsentiert sich in einem sehr gepflegten und originalgetreuen Zustand. Die Lederausstattung ist in der seltenen Mercedes-Farbe Tannengrün (266). Alle Türverkleidungen, sowie das Armaturenbrett sind ebenfalls in grünem Leder und in sehr gutem Zustand, frei von Rissen. Die hochglänzende Wurzelholzverkleidung ist in ausgezeichnetem Zustand. Eine Gegensprechanlage und eine Sirene wurden im Rahmen des TRASCO-Umbaus installiert. Ein Fernseher mit Videorekorder wurde im Fond der Limousine installiert. Das Radio ist ein Becker DTM, das wahrscheinlich in den frühen 1990er Jahren eingebaut wurde. Der Tachometer zeigt einen abgelesenen Kilometerstand von 187.430 km. Der tannengrüne Velours im hinteren Fußraum ist in gutem Zustand. Der Dachhimmel ist original und in gutem Zustand. Ein Reserverad ist vorhanden.



Im TRASCO arbeitet ein V8-Motor von Mercedes-Benz mit einem Hubraum von 5547 cm³ und einer Bohrung und einem Hub von 96,5 mm x 94,8 mm bei einem Verdichtungsverhältnis von 10,0:1. Dies macht ihn zu einem der hubraumstärksten Serienmotoren seiner Zeit. Der Motor ist der Originalmotor, der bei Mercedes unter der Bezeichnung M 117 gefertigt wurde. Er hat Zylinderköpfe aus Leichtmetall. Der Motor hat eine Gesamtleistung von 279 PS bei einem Leergewicht von 2430 kg und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 180km/h. Der 560 SEL ist ab Werk mit einem Katalysator ausgestattet. Das Getriebe ist eine 4-Gang-Automatik.

Mercedes-Benz TRASCO W126 1000 SEL Sonderschutz


Der ganze Unterboden ist in rostfreiem Zustand, abgesehen von vereinzeltem Flugrost. Offensichtlich sind keine Schweißarbeiten durchgeführt worden. Der 560 SEL wurde bereits im Werk teilverzinkt. Das Fahrzeug hat einen selbsttragenden Aufbau und eine Niveauregulierung an der Hinterachse.



Der TRASCO besitzt den alten Fahrzeugschein sowie eine neuere Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2. Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein Nachlass-Fahrzeug handelt, sind leider keine weiteren Originaldokumente vorhanden.



Der Verkäufer betont, dass die Sitzheizung des Fahrersitzes ohne Funktion ist. Weiterhin sind keine Mängel bekannt. Als letztes wurde die Starter-Batterie ausgetauscht.


Mercedes-Benz TRASCO W126 1000 SEL Sonderschutz

Der TRASCO hat kein aktuelles Wertgutachten. Leider wurden die früheren Gutachten im Zuge der Nachlassliquidation nicht ausgehändigt.


Mercedes Trasco Modellautos bei eBay kaufen 

Was meint Ihr? Schreibt es unten in die Kommentare.

Auktionsbeginn (06.11.2022 15:00:00) 54.900 € geschätzter Endpreis der Auktion

Die Limousine wurde im Juli 1990 im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen gefertigt. Am 06. August 1990 erfolgte die Auslieferung an die Mercedes-Benz Niederlassung Duisburg, wobei der 560 SEL dann nach Bremen zu TRASCO zum Umbau gegeben wurde. Die erste Anmeldung für den Straßenverkehr erfolgte am 07.01.1991.

Langzeitbesitz und Nutzung durch Tengelmann Konzern in Mühlheim an der Ruhr und München. 1990 - 2019

Bestand einer privaten Fahrzeugsammlung. seit Juni 2019

Umbau durch TRASCO
Verlängerte Karosserie
Sonderschutz Panzerung entspricht B4
Fernseher und Videorekorder
Automatikgetriebe
Klimaanlage
Nachvollziehbare Historie
Baureihe: V 126
EZ: 01/1991
Motor: Achtzylinder-V
Hubraum: 5547ccm
kW/PS: 205/279
FIN: WBD1260391A566961
Verkäufer: Privat
Vorder- und Rücksitze in original Piniengrün (266) aus Leder
Wurzelholzverkleidung sehr gut erhalten
Sitzheizung sowie elektrische Fensterhebel für Vorder- und Rücksitze
Fernseher und Videorekorder im Fond
Becker DTM Radio
Tacho zeigt eine Laufleistung von 187.430 km
Originalfarbe Rauchsilber-Metallic (702)
Chrom an Front- wie Heckstoßstange sowie sämtlichen Zierelementen sind in einem sehr guten Zustand
15-Zoll-Aluminium Fuchsfelgen
Michelin Winterreifen mit 215/65 R15C
ABS
Servolenkung
Wechselsprechanlage und Sirene
Standheizung
Verstärkte Radaufhängung

Quelle: https://mycarmunity.com/auction/1990-mercedes-benz-560-sel-trasco-2243

Mercedes-Benz W 126 500 SEL Guard B6 zum Verkauf

Werkspanzer S-Klasse V126 mit Hochschutz B6 vom damaligen Präsidenten der Banco Santander.

Emilio Botín-Sanz de Sautuola García de los Ríos (* 1. Oktober 1934 in Santander, Kantabrien; † 9. September 2014 in Madrid) war ein spanischer Bankier. Emilio Botín war in dritter Generation Präsident der Banco Santander.


Bei Catawiki wird ein gepanzertes Modell des W126 in der verlängerten Version aus dem Jahr 1984 in der Farbe anthrazitgrau-metallic versteigert. Das Auto ist innen mit Leder Dattel, Klimaanlage, und elektrischer Rücksitzbank sowie Niveauregulierung ausgestattet. Für die Privatsphäre gibt es zusätzlich Vorhänge. Aber leider keine elektrischen Vordersitze. Nachträglich wurde ein Mobiltelefon nachgerüstet.


Angetrieben wird der dicke Panzer von einem V8-Motor mit einem Hubraum von 4.973 cm³ mit 231 PS unter der Haube. Bei 3000 U/min erreicht er sein maximales Drehmoment von 405 Nm.
Laut Tachometer hat er eine Kilometerleistung von 389.000 km.


Durch seine werksmäßig vereinten Schutzelemente aus hochlegierten Spezialstählen und Panzerglas, welche die Fahrgastzelle als Schutzraum vollständig umschließen, verspricht dieses Spitzenmodell eine erstaunlich hohe Sicherheit gegen Anschläge und Bedrohungen durch Gewaltverbrechen. Die Armierung hält Projektile aus dem militärischen Bereich auf und entspricht somit der Euro-Norm der Widerstandsklasse B6. Zusätzlich schafft der 500 SEL Guard bezüglich Attentaten mit Sprengstoff und Handgranaten darüber hinaus Zusatzanforderungen, die keine Norm erfordert, jedoch bei öffentlichen und unabhängigen Prüfstellen erfolgreich getestet wurden.


Die Beschreibung das der Hochschutz B10 verbaut ist, ist wohl falsch. Der Wagen selbst soll sich im Zustand 2-3 befinden, wenig Gebrauchsspuren haben, fahrbereit und rostfrei sein. Ein aktueller spanischer TÜV und alle Serviceunterlagen mit Bedienungsanleitungen sind vorhanden. 2014 wurde der Wagen von der Familie Botín an einen Mercedes Händler verkauft, der ihn bis jetzt in seinem Besitz hatte. Abholen kann man ihn in Barcelona, Spanien. Ebenfalls unter Car and Classic kann man den 500 SEL für 16.000 Britische Pfund (etwa 19.217,81 Euro) sofort kaufen.

Was meint Ihr? Schreibt es unten in die Kommentare.


389000 km

Unique Mercedes SEL which was the official vehicle of Mr. Botín, who was the president and owner of Banco Santander.
When he died, his family sold the car to a Mercedes dealership, until now.
This vehicle has been taken care of as an official car, down to the smallest detail.
Roadworthy.
With an up-to-date ITV (Spanish vehicle inspection).
Rust-free.


The car is located in Barcelona, ​​Spain.

The offers do not include transport or export, unless otherwise stated.



FIN WDB1260371A078879
Modell 500 SEL GUARD
Motornummer 117963 12 049236
Getriebe 722311 02 496545
Auftragsnummer 0 4 577 10333
Ort der Bestellung SPANIEN
Produktionsnummer 4435210
Innenausstattung LEDER - DATTEL (254A)
Lack 1 ANTHRAZITGRAU METALLIC (172U)
Lieferdatum 1984-08-24
Baujahr 1984-05

SA-Code Beschreibung
223 FONDSITZVERSTELLUNG ELEKTRISCH
240 AUSSENTEMPERATURANZEIGE
251 RADIO BECKER MEXICO KASSETTE VOLLSTEREO ELEKTRONIK
260 TYPKENNZEICHEN AUF HECKDECKEL - WEGFALL
363 UNVOLLSTAENDIGER LIEFERSCHEIN (FUER SAS U. KWS)
430 KOPFSTUETZEN IM FOND LINKS UND RECHTS
470 ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
480 NIVEAU - REGULIERUNG
490 WEGFALL - WINSCHUTZSCHEIBEN- / WASCHWASSERHEIZUNG
531 ANTENNE AUTOMATISCH
580 KLIMAANLAGE
616 AUSSTIEGSLEUCHTEN FÜR FAHRER- UND FONDTÜREN UND LEUCHTEINHEIT HAUPTSCHEINWERFER WEIß, NEBELSCHEINWERFER GELB
673 BATTERIE MIT GROESSERER KAPAZITAET
682 FEUERLOESCHER
979 SONDERSCHUTZ-AUSFUEHRUNG


Quelle: https://www.catawiki.com/en/l/54098393-mercedes-benz-500-sel-armored-b10-ex-mr-botin-1972https://www.carandclassic.com/car/C1415146


Mercedes-Benz W 220 S 500 Guard B4 mit WALD Bodykit

Dieser Mercedes-Benz S500 L aus dem Jahr 2002 ist in Obsidianschwarz (197) lackiert und verfügt über das MB Guard Sonderschutz-Paket, das ballistisches Polycarbonat-Glas und Karosserieteile aus hochfestem Stahl, einen B4-zertifizierten Insassenschutz, einen gepanzerten Boden, ein gepanzertes Dach und eine gepanzerte Spritzwand sowie einen selbstdichtenden Kraftstofftank umfasst. Der Wagen wurde erstmals in Kalifornien zugelassen und blieb dort bis 2021 auf seinen ursprünglichen Besitzer zugelassen, als er vom verkaufenden Händler erworben wurde. 

Der Wagen wurde mit einem Wald International Black Bison Karosseriekit ausgestattet, das aus überarbeiteten Stoßfängerabdeckungen, Kotflügelentlüftungen und Seitenschwellern besteht. Zur weiteren Ausstattung gehören Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, ein Heckspoiler, ein elektrisch schließender Kofferraumdeckel sowie Sensoren für die Parktronic vorne und hinten.

Schwarze 19-Zoll-Räder der Marke Klässen ID mit Michelin Primacy-Reifen. Ab Werk verbaute man gepanzerte Radkästen und eine verstärkte Hinterradaufhängung. Ein XYZ Racing-Bremsensatz, der unter dem vorherigen Besitzer installiert wurde, besteht aus schwarz lackierten Bremssätteln mit gekreuzten Bremsscheiben.

Der Innenraum verfügt über schwarzbezogene Ledersitze, dazu passende Türverkleidungen und Teppiche sowie Zierleisten aus Wurzelnuss am Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türen. Zur Ausstattung gehören beheizte und belüftete Multikontursitze, elektrisch verstellbare, beheizte und belüftete Rücksitze, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Zwei-Wege-Gegensprechanlage im Handschuhfach, seitliche Sonnenblenden hinten, ein elektrisches Heckscheibenrollo und eine Stereoanlage mit Rückfahrkamera.

Der 160 Meilen-Tachometer beinhaltet einen Drehzahlmesser sowie Anzeigen für Kühlmitteltemperatur und Kraftstoffstand. Der digitale Kilometerzähler zeigt 51.000 km an.

Der 5,0-Liter-V8 des M113 hat im Neuzustand eine Leistung von 306 PS und ein Drehmoment von 460 Nm

Die Leistung des V8-Motors wird über ein Fünfgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder weitergeleitet.

Hochschutz der Widerstandsklasse B4 (entspricht VR4) – erfüllt eine Schusssicherheit bis zum Kaliber .44 - die ganzen Regelsysteme, das Fahrwerk mit serienmäßiger Luftfederung Airmatic und die Bremsen wurden entsprechend des gesteigerten Fahrzeuggewichts angepasst.


Chassis: WDBNG75JX2A238977
51k Miles
5.0-Liter V8
5-Speed Automatic Transmission
Obsidian Black Paint
Black Leather Upholstery
M-B Guard Special Protection Vehicle Package
Two-Way Intercom
Self-Sealing Fuel Tank
Aftermarket Body Kit
XYZ Racing Big Brake Kit
19" Klassen ID Wheels
Xenon Headlamps
Parktronic
Multi-Contour Front Seats w/ Heat & Ventilation
Power-Adjustable Rear Seats w/ Heat & Ventilation
Aftermarket Stereo w/ Rearview Camera Display
Rearview Camera
Dual-Zone Automatic Climate Control
Rear Window Blinds 

SOLD FOR $55,000 ON 12/23/21

 Quelle: https://bringatrailer.com/listing/2002-mercedes-benz-s500-guard-factory-bullet-proof/