Typen |
Konstruktions -bezeichnung |
Produktionszeit Vorserie-Ende |
Stückzahl |
---|---|---|---|
C 200 Diesel | W 202 D 20 | 1993 - 1995 | 39.207 |
C 200 Diesel | W 202 D 20/2 | 1996 - 1997 | Exportmodell für Portugal insgesamt 1.063 (bis 07.1998) |
C 220 Diesel | W 202 D 22 | 1993 - 1997 | insgesamt 146.193 (bis 05.1999) |
C 250 Diesel | W 202 D 25 | 1993 - 1996 | 44.801 |
C 250 Turbodiesel | W 202 D 25 LA | 1995 - 1997 | insgesamt 59.772 (bis 05.2000) |
C 180 | W 202 E 18 | 1993 - 1997 | insgesamt 583.514 (bis 05.2000) |
C 200 | W 202 E 20 | 1994 - 1997 | insgesamt 193.514 (bis 05.2000) |
C 200 Kompressor | W 202 E 20 ML | 1995 - 1997 | Exportmodell für Italien, Griechenland und Portugal insgesamt 12.344 (bis 05.2000) |
C 220 | W 202 E 22 | 1993 - 1996 | 140.915 |
C 230 | W 202 E 23 | 1996 - 1997 | insgesamt 59.706 (bis 06.1998) |
C 230 Kompressor | W 202 E 23 ML | 1995 - 1997 | insgesamt 63.595 (bis 05.2000) |
C 280 | W 202 E 28 | 1993 - 1997 | 103.374 |
C 36 AMG | W 202 E 36 | 1993 - 1997 | 5.221 |
C 200 Diesel | W 202 D 20/2 | 1997 - 1998 | Exportmodell insgesamt 1.063 (seit 04.1996) |
C 200 CDI | W 202 DE 22 LA LR | 1998 - 2000 | 29.811 |
C 220 Diesel | W 202 D 22 | 1997 - 1999 | insgesamt 146.193 (seit 06.1997) |
C 220 CDI | W 202 DE 22 LA | 1998 - 2000 | 58.951 |
C 250 Turbodiesel | W 202 D 25 LA | 1997 - 2000 | insgesamt 59.772 (seit 09.1995) |
C 180 | W 202 E 18 | 1997 - 2000 | insgesamt 583.514 (seit 09.1992) |
C 200 | W 202 E 20 | 1997 - 2000 | insgesamt 193.514 (seit 03.1993) |
C 200 Kompressor | W 202 E 20 ML | 1997 - 2000 | Exportmodell für Italien, Griechenland und Portugal insgesamt 12.344 (seit 09.1995) |
C 230 | W 202 E 23 | 1997 - 1998 | insgesamt 59.706 (seit 10.1995) |
C 230 Kompressor | W 202 E 23 ML | 1997 - 2000 | insgesamt 63.595 (seit 06.1995) |
C 240 | W 202 E 24 | 1997 - 2000 | 40.878 |
C 280 (V6-Motor) | W 202 E 28 | 1997 - 2000 | 40.146 |
C 43 AMG | W 202 E 43 | 1997 - 2000 | 3.085 |
C 55 AMG | W 202 E 55 | 1998 - 2000 | 45 |
Gesamtzahl | 1.626.135 |
Stückzahlen Mercedes-Benz Baureihe W 202
Mercedes-Benz W 202 C 230 T-Modell in Designo grün metallic
Die C-Klasse in klassischer Form als Kombi in Designo grün metallic
Zum aktuellen Kaufpreis von 3499,00 Euro kann man die Designo-C-Klasse in Sulz am Neckar erwerben.
Mercedes-Benz W 202 Carlsson C 56 - Einzelstück
Die Carlsson Fahrzeugtechnik GmbH ist ein auf Automobile der Marke Mercedes-Benz spezialisiertes deutsches Fahrzeugtuning-Unternehmen.
Das neue Bodykit (Frontspoiler, Seitenschweller, Heckschürze) kostete rund 5000 Mark, die Sportbremsen und die Auspuffanlage aus Edelstahl mit Kat insgesamt 10.000 DM. Zudem wurde ein Sportfahrwerk eingebaut, das Interieur mit Vogelaugenahornholz aufgewertet. Der neue Tacho reicht bis Tempo 300 und steht bei aktuell 89.500 km.
Carlsson präsentierte das Fahrzeug auf der IAA 1995 in Frankfurt der Weltöffentlichkeit. Der Umbau war faszinierend wie teuer. Die Tuner aus Saarlouis modifizierten neben dem Motor auch Technik, Innenraum und Karosserie der C-Klasse. Kostete das Basisfahrzeug, der C 180 Sport, schon 66.717 D-Mark (umgerechnet 34.111 Euro), verschlang der komplette Umbau zusätzlich satte 134.981 DM (rund 69.000 Euro). Die Entstehung des C 56 war der Firma insgesamt 201.698 DM (103.126 Euro) wert! Auto-Bild.
Kilometerstand 89.500 km
Leistung 279 kW (379 PS)
Kraftstoffart Benzin
Getriebe Automatik
Umweltplakette4 (Grün)
Erstzulassung 12/1996
HU 03/2024
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Carlsson C56 Absolutes Einzelstück der Fa.Carlsson Autotechnik. Weltweit nur 1 stück gebaut. IAA Fahrzeug von 1995 auf Basis C180 .Absolute Vollausstattung. Motor,Getriebe,Achsen,Bremsen der Fa. Carlsson. 2 Farbige Vollederaust., incl. Dachhimmel,Hutablage,Armaturenbrett. Recaro Sitze. 3-tlg. Carlsson 3/6 in 8,5 und 10x18 . Fahrzeug ist aus 1. Hand und in einem super Zst. 5,6 ltr. V8 560Nm. Einmaliges Unikat wegen Platzmangel schweren Herzens abzugeben. NP. bei Auslieferung 200.000 DM belegbar. Ausstattung ab Werk. 048,240,287,291,341,414,420,441,512,531,54 0,570,581,584,593,600,611,655,673,810,873, 910,956,980, mehr auf Anfrage.
Quelle: mobile.de
Mercedes-Benz W 202 C 43 AMG Technische Daten
Technische Daten
|
|
Konstruktionsbezeichnung
|
W202 E43
|
---|---|
Baumuster
|
202.033
|
Produktionszeitraum
|
10.1997 - 05.2000
|
Motor
|
|
Arbeitsverfahren
|
Viertakt-Otto (mit Saugrohreinspritzung und
Abgasreinigungsanlage mit geregeltem 3-Wege-Katalysator)
|
Anordnung im Fahrzeug
|
vorn, längs; stehend
|
Motor-Typ / -Baumuster
|
M 113 E 43 / 113.944
|
Zylinderzahl / -anordnung
|
8 / 90°-V-Form; Leichtmetallblock
|
Bohrung x Hub
|
89,9 x 84,0 mm
|
Gesamthubraum
|
4266 ccm³
|
Verdichtungsverhältnis
|
10,0
|
Leistung / bei
|
225 kW / 306 PS bei 5850 /min
|
Drehmoment / bei
|
410 Nm bei 3250 - 5000 /min
|
Ventilanordnung / -anzahl
|
2 Einlaß, 1 Auslaß / V-förmig hängend
|
Ventilsteuerung
|
je Zylinderreihe 1 obenliegende Nockenwelle
|
Nockenwellenantrieb
|
Duplex-Rollenkette
|
Gemischbildung
|
mikroprozessorgesteuerte Einspritzanlage mit
Heißfilm-Luftmassenmessung (Motorsteuerung Bosch ME)
|
Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen
|
vor der Hinterachse / 62 l
|
Fahrwerk und Kraftübertragung
|
|
Rahmenausführung
|
selbsttragende Karosserie
|
Radaufhängung; vorne
|
Doppel-Querlenker-Achse
|
Radaufhängung; hinten
|
Raumlenkerachse
|
Federung; vorne
|
Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator
|
Federung; hinten
|
Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator
|
Stoßdämpfer; vorne/hinten
|
Gasdruck-Stoßdämpfer
|
Lenkung
|
Kugelumlauf-Servolenkung
|
Bremsanlage (Fußbremse)
|
hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit
Unterdruck-Bremskraftverstärker, Anti-Blockier-System und
Bremsassistent;~innenbelüftete Scheibenbremsen vorn und hinten
|
Feststellbremse (Handbremse)
|
mechanisch (fußbetätigt), auf Hinterräder wirkend
|
Räder
|
Leichtmetallräder
|
Felgen
|
vorn 7 1/2 J x 17 H 2, hinten 8 1/2 J x 17 H 2
|
Reifen
|
vorn 225/45 ZR 17, hinten 245/40 ZR 17
|
Angetriebene Räder
|
Hinterräder
|
Kraftübertragung
|
geteilte Kardanwelle
|
Getriebe und Fahrleistungen
|
|
Getriebe
|
5-Gang-Automatikgetriebe mit elektronischer Steuerung
|
Verfügbarkeit
|
Serie
|
Schaltung
|
Wählhebel in Wagenmitte
|
Kupplung
|
hydraulischer Drehmomentwandler mit schlupfgesteuerter
Überbrückungskupplung
|
Getriebeart
|
Planetengetriebe
|
Getriebe-Übersetzung
|
I. 3,59; II. 2,19; III. 1,41; IV. 1,0; V. 0,83; R. 3,16
|
Achsantriebsübersetzung
|
3,07
|
Höchstgeschwindigkeit
|
250 km/h (elektronisch abgeregelt)
|
Beschleunigung 0-100 km/h
|
6,5 s
|
Kraftstoffverbrauch
|
7,6 / 9,2 / 13,1 l
|
nach Richtlinie
|
80/1268/EWG;Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus
|
Abmessungen und Gewichte
|
|
Radstand
|
2690 mm
|
Spur vorne / hinten
|
1509 / 1483 mm
|
Länge
|
4516 mm
|
Breite
|
1723 mm
|
Höhe
|
1387 mm
|
Leergewicht (Wagengewicht)
|
1570 kg
|
nach Richtlinie
|
EG 92/21 (mit Fahrer, 68 kg, und Gepäck, 7 kg; Tank zu 90 %
gefüllt)
|
Zul. Gesamtgewicht
|
1970 kg
|
Allgemeine Daten
|
|
Stückzahl
|
3.085
|
Preise
|
09.1997: DM 114.425,00
04.1998: DM 115.420,00
|