Posts mit dem Label W210 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label W210 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Binz Langversion XL auf Basis Mercedes-Benz E-Klasse S 210 T-Modell

Dieses Taxi erlaubt keine Kompromisse: Die Binz Langversion XL verbindet die Eleganz, den Komfort und die Sicherheit der Mercedes-Benz E-Klasse Baureihe 210 mit einem großzügigen Raumangebot und herausragender Funktionalität.

Er bietet Platz für 7 Fahrgäste inklusive Gepäck bzw. zwei herausklappbare Kindersitzplätze im Kofferraum. Für größere Transporte lassen sich die Sitzbänke mit wenigen Handgriffen umklappen. Für Krankentransporte, bei denen die Patienten liegen müssen, lässt sich problemlos eine Krankentrage einbauen. Das Fahrzeug ist mit einem E 270 CDI-Motor ausgestattet und konnte in allen Mercedes-Farben mit einem um 737 mm verlängerten Radstand und einer Gesamtlänge von 5553 mm bestellt werden. Das Platzangebot lässt sich durch Umklappen der Sitze leicht anpassen - bis zu einer Laderaumlänge von 1230 mm bis 2440 mm. Der perfekt gestaltete Innenraum ermöglicht den komfortablen Transport von 10 Personen und ist exakt auf die E-Klasse zugeschnitten.

Binz Langversion XL auf Basis Mercedes-Benz E-Klasse S 210 T-Modell

Hier haben wir nun einen hellelfenbeinfarbenen E 270 CDI Kombi als 6-türige lange Limousine in einem sehr ordentlichen Zustand. Der Reihenfünfzylinder hat 125 kW / 170 PS bei einem Hubraum von 2685 cm³. Das Pflegemodell von 1999 steht mit 341000 km bei Autohaus Much zum Verkauf.

Binz Langversion XL auf Basis Mercedes-Benz E-Klasse S 210 T-Modell

Vom Besitzer seit Jahren aufwendig gepflegt ( alle Rechnungen vorhanden), für weit über 30.000 € aufwendig optisch und technisch restauriert, steht er da wie neu aus dem Verkaufsraum.

Binz Langversion XL auf Basis Mercedes-Benz E-Klasse S 210 T-Modell

Neben dem Elegance-Paket bietet der Wagen weitere Extras wie eine manuelle Klimaanlage, ein 5-Gang-Automatikgetriebe, vollelektrische Memory-Stoffsitze, Parktronic, Sitzheizung, Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, Comand mit BOSE-Soundsystem, orthopädischer Fahrersitz, automatisch abblendbarer Innenspiegel und einen Avantgarde-Kühlergrill. Auch die elektrischen Fensterheber, integrierte Kindersitze und das originale Holz-/Lederlenkrad mit passendem Holzschalthebel sind vorhanden.

Die original 16-Zoll Alufelgen im 8-Loch-Design sind mit Reifen der Dimension 215/55 vorne und hinten bereift.

Ein insgesamt sehr gepflegtes Auto. Allerdings sollte man auf die bekannten Roststellen achtgeben, damit man nicht die sprichwörtliche Katze im Sack kauft.

Wenn euch das Pflegemodell nicht gefällt dann schaut doch mal beim Binz Vormopf S210 T-Modell vorbei.


Mercedes BINZ Modellautos bei eBay kaufen 

Mercedes BINZ-Umbau Langversion XL T-Modell 
Was meint Ihr? Schreibt es unten in die Kommentare.

35.800 € 

Erstzulassung 12/1999
341.000 km
Diesel
125 kW (170 PS)
Automatik

Weitere technische Daten
Hubraum 2.685 cm³
Anzahl Sitzplätze 10
Anzahl der Türen 6/7
Schadstoffklasse Euro3
Anzahl der Fahrzeughalter 3
HU 07/2023
Klimaanlage
Airbags Front-, Seiten- und weitere Airbags
Farbe (Hersteller) hellelfenbeinInnenausstattung Stoff, Schwarz

ABS
Armlehne
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
Elektr. Heckklappe
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Innenspiegel autom. abblendend
Lederlenkrad
Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Nichtraucher-Fahrzeug
Reserverad
Scheckheftgepflegt
Scheinwerferreinigung
Schlüssellose Zentralverriegelung
Servolenkung
Sitzheizung
Sommerreifen
Standheizung
Taxi
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Winterreifen
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung
eines der letzten Binz Pullmann 10-Sitzer T-Modell als Taxi

Dieses Fahrzeug hat der 1. Besitzer zusammen mit Binz entwickelt! somit das erste Binz T-Modell als Taxi!

Im Laufe der Jahre aufwendig vom Besitzer in Schuss gehalten (Rechnungen alle vorhanden), soeben optisch und technisch für weit über 30.000 € restauriert,
steht da wie aus dem Verkaufsraum

Quelle: https://home.mobile.de/AUTO-MUCH#des_349498339

Mercedes-Benz W 210 E 220 CDI Rappold-Umbau

S-Klasse Optik für Bestattungsfahrzeug

Mercedes-Benz W 210 E 220 CDI Rappold-Umbau Bestatter

Mercedes-Benz W 210 E 220 CDI Rappold-Umbau Bestatter

Das Karosseriewerk Rappold wurde 1943 von Eugen Rappold mit Sitz in Wülfrath gegründet.
Seine langjährige Erfahrung und sein umfangreiches Wissen, kombiniert mit seinem handwerklichen Geschick und seinem ausgeprägten Sinn für Design, haben ihn zu einem über die Landesgrenzen hinweg geschätzten Karosseriehersteller gemacht.

Mercedes-Benz W 210 E 220 CDI Rappold-Umbau Bestatter


Beerdigungswagen entwickelten sich zu einer sicheren Geschäftsgrundlage. Hier unterscheidet er sich durch seinen hohen Qualitätsstandard von den Konkurrenten. Er baut nur widerstandsfähige Ganzstahlaufbauten und verzichtet auf Kunststoffdächer, was ihn eindeutig von allen Mitbewerbern unterscheidet. Das Unternehmen befindet sich seit 2015 in der 3. Generation. Mit Ingo Rappold führen nun Alma Rappold und seit 2016 Eldin Rappold das Familienunternehmen in Personalunion.

Ende des Jahres 2021 musste die Karosseriewerkstatt Rappold in Wülfrath nach 73 Jahren schließen, weil kein Nachfolger gefunden werden konnte.



Basierend auf einem W210 vom November 2001 haben wir hier einen Bestattungswagen von Rappold mit W220 S-Klasse Frontpartie. Ursprünglich hat das Auto 315 Nm Drehmoment bei 1800-2600 U/min und wird über ein 5-Gang-Automatikgetriebe an die Hinterräder übertragen. Die Beschleunigung von 0-100 km/h schafft die ursprüngliche E-Klasse in nur 10,7 Sekunden. Mit 143 PS erreicht sie eine Höchstgeschwindigkeit von 212 km/h.



Der Kilometerzähler zeigt derzeit 388.967 km an. Motor und Getriebe laufen laut Verkäufer einwandfrei. Ein Austauschmotor wurde bei 273.967 km verbaut. Des weiteren wurde eine neue Autobatterie und Lichtmaschine verbaut. Der Wagen hat einen langen Radstand und ist für 1 bis 2 Sargbetrieb ausgelegt.



Interessenten für einen unverwechselbaren Kombi der Baureihe 210 sollten sich jetzt umgehend in Stuttgart melden.



Was meint Ihr? Schreibt es in die Kommentare.

Kilometerstand 273.967 km
Erstzulassung November 2001
Kraftstoffart Diesel
Leistung 143 PS
Getriebe Automatik
Fahrzeugtyp Kombi
Anzahl Türen 2/3
HU bis Dezember 2023
Umweltplakette 4 (Grün)
Schadstoffklasse Euro3
Außenfarbe Schwarz
Material Innenausstattung Stoff
Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug

Rappold Umbau ,
S - Klasse Front

- 1 - 2 Sargbetrieb
- Langer Radstand
- Motor und Getrieb laufen einwandfrei.
- 2 Motor ATM, jetzige Laufleistung 388967
- Batterie neu
- Lichtmaschine Neu
- Sehr guter Zustand

Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Ausstattung
ABS, Armlehne, Bordcomputer, CD-Spieler, ESP, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Elektr. Sitzeinstellung, Elektr. Wegfahrsperre, Freisprecheinrichtung, Gepäckraumabtrennung, Leichtmetallfelgen, Multifunktionslenkrad, Navigationssystem, Nebelscheinwerfer, Partikelfilter, Servolenkung, Sommerreifen, Traktionskontrolle, Winterreifen, Zentralverriegelung

Der Preis ist Verhandlungsbasis. 10.850,00 Euro


Quelle:  https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-bestattungswagen-e-220-cdi-s-klasse-front/2169936894-216-9305