Brabus Zubehör bei eBay
Mercedes-Benz W 140 S 500 L Brabus in schwarz-metallic
Brabus Zubehör bei eBay
Mercedes-Benz W 220 S 500 Guard B4 mit WALD Bodykit
Dieser Mercedes-Benz S500 L aus dem Jahr 2002 ist in Obsidianschwarz (197) lackiert und verfügt über das MB Guard Sonderschutz-Paket, das ballistisches Polycarbonat-Glas und Karosserieteile aus hochfestem Stahl, einen B4-zertifizierten Insassenschutz, einen gepanzerten Boden, ein gepanzertes Dach und eine gepanzerte Spritzwand sowie einen selbstdichtenden Kraftstofftank umfasst. Der Wagen wurde erstmals in Kalifornien zugelassen und blieb dort bis 2021 auf seinen ursprünglichen Besitzer zugelassen, als er vom verkaufenden Händler erworben wurde.
Der Wagen wurde mit einem Wald International Black Bison Karosseriekit ausgestattet, das aus überarbeiteten Stoßfängerabdeckungen, Kotflügelentlüftungen und Seitenschwellern besteht. Zur weiteren Ausstattung gehören Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, ein Heckspoiler, ein elektrisch schließender Kofferraumdeckel sowie Sensoren für die Parktronic vorne und hinten.
Schwarze 19-Zoll-Räder der Marke Klässen ID mit Michelin Primacy-Reifen. Ab Werk verbaute man gepanzerte Radkästen und eine verstärkte Hinterradaufhängung. Ein XYZ Racing-Bremsensatz, der unter dem vorherigen Besitzer installiert wurde, besteht aus schwarz lackierten Bremssätteln mit gekreuzten Bremsscheiben.
Der Innenraum verfügt über schwarzbezogene Ledersitze, dazu passende Türverkleidungen und Teppiche sowie Zierleisten aus Wurzelnuss am Armaturenbrett, Mittelkonsole und Türen. Zur Ausstattung gehören beheizte und belüftete Multikontursitze, elektrisch verstellbare, beheizte und belüftete Rücksitze, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine Zwei-Wege-Gegensprechanlage im Handschuhfach, seitliche Sonnenblenden hinten, ein elektrisches Heckscheibenrollo und eine Stereoanlage mit Rückfahrkamera.
Der 160 Meilen-Tachometer beinhaltet einen Drehzahlmesser sowie Anzeigen für Kühlmitteltemperatur und Kraftstoffstand. Der digitale Kilometerzähler zeigt 51.000 km an.
Der 5,0-Liter-V8 des M113 hat im Neuzustand eine Leistung von 306 PS und ein Drehmoment von 460 Nm
Die Leistung des V8-Motors wird über ein Fünfgang-Automatikgetriebe an die Hinterräder weitergeleitet.
Hochschutz der Widerstandsklasse B4 (entspricht VR4) – erfüllt eine Schusssicherheit bis zum Kaliber .44 - die ganzen Regelsysteme, das Fahrwerk mit serienmäßiger Luftfederung Airmatic und die Bremsen wurden entsprechend des gesteigerten Fahrzeuggewichts angepasst.
Chassis: WDBNG75JX2A238977
51k Miles
5.0-Liter V8
5-Speed Automatic Transmission
Obsidian Black Paint
Black Leather Upholstery
M-B Guard Special Protection Vehicle Package
Two-Way Intercom
Self-Sealing Fuel Tank
Aftermarket Body Kit
XYZ Racing Big Brake Kit
19" Klassen ID Wheels
Xenon Headlamps
Parktronic
Multi-Contour Front Seats w/ Heat & Ventilation
Power-Adjustable Rear Seats w/ Heat & Ventilation
Aftermarket Stereo w/ Rearview Camera Display
Rearview Camera
Dual-Zone Automatic Climate Control
Rear Window BlindsSOLD FOR $55,000 ON 12/23/21
Quelle: https://bringatrailer.com/listing/2002-mercedes-benz-s500-guard-factory-bullet-proof/
Mercedes-Benz W 140 S 500 L Schulz Stretchlimousine
Seltener Schulz-Umbau eines W140 S500 L zur Stretchlimousine im Stil eines Pullman
Erich Schulz aus Korschenbroich (Neuss) war für viele Umbauten in den 80er Jahren mit seiner Firma "Schulz Tuning" verantwortlich. Er spezialisierte sich vor allem auf Mercedes-Modelle. Ferner verlängerte er S-Klassen, baute den 190er zum Cabrio sowie zum Coupé um und verpflanzte sogar einen V8-Motor in den Baby-Benz. Leider gibt es die Firma offiziell seit 5. September 2003 nicht mehr.57.900 €
Kilometerstand 27.600 km
Hubraum 4.973 cm³
Leistung 235 kW
(320 PS)
Kraftstoffart Benzin
Verbrauch
ca. 8,7
l/100km (kombiniert)
ca. 17,2 l/100km (innerorts)
ca. 10,3
l/100km (außerorts)
Anzahl Sitzplätze 7
Anzahl der Türen
4/5
Getriebe Automatik
Schadstoffklasse Euro1
Umweltplakette
4 (Grün)
Erstzulassung 05/1996
Anzahl der Fahrzeughalter
3
HU 06/2022
Klimatisierung Klimaautomatik
Airbags
Front- und Seiten-Airbags
Farbe (Hersteller) Blau UNI 904
Innenausstattung
Schwarz
Ausstattung
ABS
Armlehne
Bordcomputer
CD-Spieler
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Sitzeinstellung, hinten
Elektr. Wegfahrsperre
Geschwindigkeitsbegrenzer
Innenspiegel autom. abblendend
Lederlenkrad
Leichtmetallfelgen
Lordosenstütze
Nebelscheinwerfer
Reserverad
Scheinwerferreinigung
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Sitzheizung hinten
Sommerreifen
Soundsystem
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Zentralverriegelung
Original Schulz SP 140 Pullman S 500 L. s. PlaketteQuelle: Legendenwerk, mobile.de
Späte 1. Serie (Zwischen-Modell 1995/96 mit teils Facelift der 2.Serie) bereits der Baureihe W140 als 7 Sitzer.
Verlängerung um einen Meter auf 6100mm gesamt
Top Verarbeitung. Der Einzige im Markt
Separate Klimaanlage im Fond inkl. Bar und Kühlschrank sowie TV-System
Deutsche Zulassung
Seit 2018 im Bestand einer Pullman Sammlung in Niedersachsen. Saison-Zulassung.
Japan-Reimport der Spitzenklasse.
Mängelfreier TÜV. Alles eingetragen. Alles funktioniert. Kabelbaum (Problem der 1. Serie) wurde prophylaktisch genauso wie die Katalysatoren bereits erneuert.
Radio Becker Indianapolis. Deutsche Frequenzen.
Continental Reifen mit DOT 2016
Fantastische Wertanlage und gleichzeitig die perfekte Reiselimousine für ihre Großfamilie
Dieses Erich Schulz Spätwerk der Baureihe W140 ist eher unbekannt. Genaue Stückzahlen des erfolgreichen Karosseriebauers aus Korschenbroich in Nordrhein-Westfalen zu seinen Pullman Fahrzeugen sind schwer zu recherchieren. In den 80iger Jahren wurde die Fa. Schulz Tuning vor allem durch ihre Cabrio Umbauten des 190E der Baureihe W201 sehr bekannt. Auch öffnete Schulz die S-Klasse W126 zum 4 sitzigen Cabrio oder baute die erste 6x6 G-Klasse als 3- Achser...
Die Fa. Schulz ist in ihrer Ära in einem Atemzug mit SGH in Hamburg oder Gemballa und König zu nennen. In Kennerkreisen sind ihre Modifizierungen sogar noch angesehener. Als eigener Hersteller mit eigenständiger Hersteller-Zertifizierung erhielten Umbauten von Schulz damals von Mercedes-Benz sogar die Weiterführung der Neuwagen-Garantie auf das Fahrzeug.